Vita Minimale
Die Kunst ist nur ein Loch im Nichts.Erik Satie
Die Kunst ist nur ein Loch im Nichts.Erik Satie
- 1982 – 1986: Schauspielstudium an der Filmhochschule Babelsberg; Abschluss mit Diplom
- Engagements am:
– Staatstheater Schwerin
– Renaissance Theater Berlin
– Friedrich Wolf Theater Neustrelitz
– Gerhart Hauptmann Theater Zittau
– Brandenburger Theater
– Bad Hersfelder Festspiele
– Modernes Theater Berlin
- Mitwirkung in diversen TV- und Kinofilmen
- Gründung des event-theaters im Jahr 2000 in Brandenburg an der Havel
– seit 2001: Durchführung des Theaterfestivals „Brandenburger Klostersommer“
– seit 2003: Betreiber des soziokulturellen Zentrum „Fontane-Klub“
mit Kabarett, Comedy, Lesungen, Programmkino und Livemusik
- Ausgezeichnet mit:
– dem Brandenburger Landespreis für Tourismus für innovative Dienstleistungen und Marketing
– dem Touristikerpreis der Stadt Brandenburg an der Havel
– dem Franz Bobzien Preis der Stadt Oranienburg
- Seit 2003 Servicequalität Deutschland, Stufe I
Theater
| Stück | Autor | Rolle | Regie |
|---|---|---|---|
| Stück | Autor | Rolle | Regie |
| Ein Sommernachtstraum | Shakespeare | Demetrius | R. Hellmann |
| Ein Sommernachtstraum | Shakespeare | Demetrius | S. Kuckhoff |
| Faust I | Goethe | Mephisto | B. Kessler |
| Faust I | Goethe | Mephisto | S. Kuckhoff |
| Sappho | Grillparzer | Phaon | I. Ernst |
| Don Juan | Moliere | Don Juan | S. Kuckhoff |
| Der Krieg | Goldoni | Egidio, Sigismondo, Polidoro |
Th. Bischoff |
| Maria Stuart | Schiller | Paulet | Th. Bischoff |
| Dantons Tod | Büchner | Lacroix | Th. Bischoff |
| Das Schwitzbad | Majakowski | Erfinder | R. Hellmann |
| Die weiße Krankheit | Capek | Dr. Galen | R. Hellmann |
| Nathan der Weise | Lessing | Tempelherr | F. Matthus |
| Die bessere Hälfte | Ayckbourn | William | F. Matthus |
| Romulus der Große | Dürrenmatt | Zeno der Isaurier | F. Matthus M. Sand |
| Kleinbürgerhochzeit | Brecht | Bräutigam | R. Lange |
| Kleinbürgerhochzeit | Brecht | Freund | I. Waszerka |
| Die Todesfalle | Levin | Cliff Anderson | R. Lange |
| Lederfresse | Krausser | Er | M. Wiegmann |
| Der Biberpelz | Hauptmann | Motes | E. Becker |
| Tagebuch d. A. Frank | Goodrich | Peter | M. Wolf |
| Das Kuckucksnest | Wassermann | Martini | M. Grosse |
| Die Nacht der Mörder | Triana | Lalo | U. Brandstädter |
| Die schöne Helena | Hacks | Orest | S. Kuckhoff |
| Was heißt hier Liebe | Fehrmann | Ansager | S. Kuckhoff |
| Gewalt im Spiel | Rote Grütze | die männlichen Rollen | R. Kunze |
| Die Jungs | Drewniok | Paul | M. Wolf |
| Jochen Schanotta | Seidel | Jochen | M. Querndt |
| Carmen Kittel | Seidel | Harald | M. Querndt |
| Anatevka | Stein | Perchik | K. Polenske |
| Cabaret | Masteroff | Cliff | J. Savary |
| Cabaret | Masteroff | Cliff | F. Matthus M. Sand |
| Rocky Horror Show | R. O’Brian | Brad | A. Rey Chr. Blenkensop |
| Linie 1 | Grips Theater | mehrere Rollen | M. Sand |
| Black Raider | Waits, Burroughs | Irrenarzt, Vogel | I. Waszerka |
| Die Party | Einar Schleef | Fritz | D. Klaß |
| Fiesco | Schiller | Asserato | D. Levin |
| La Cenerentola | Rossini | ALidoro | C. Göke |
| Pterodactylus | Nicky Silver | Todd | R.- Luise Frost |
| Helden wie wir | Brussig | Dehler | Klaus Uhltzscht | S. Kuckhoff |
| Feuergesicht | Meyenburg | Paul | J. Zörner |
| Fantasticks | Tom Jones | Mortimer | B. Krieger |
| Dienstags bei Morrie | Mitch Albom | Mitch | A. Löfffel |
| Im weißem Rössl | Ralph Benatzky | Prof. Hinzelmann | S. Kuckhoff |
| Häuptling Abendwind | Jacques Offenbach | Häuptling Abendwind |
A. Wilke |
| My Fair Lady | Alan Jay Lerner | Alfrd P. Doolittle | S. Kuckhoff |
Film
| Filmtitel | Regie | Jahr |
|---|---|---|
| Filmtitel | Regie | Jahr |
| Weihnachtsgeschichten | Christa Mühl | 1984 |
| Karfunkel und der Taschendieb | Hubert Kreuz | 1985 |
| Polizeiruf 110 | „Das Duell“ | Thomas Jacob | 1991 |
| Polizeiruf 110 | „Mit dem Anruf kam der Tod“ | Thomas Jacob | 1992 |
| Auf Leben und Tod | Jan Ruziska | 1995 |
| Wolff’s Revier | Rolf Liccin | 1998 |
| Die Polizistin | Andreas Dresen | 2000 |